WASSER ZUM LÖSCHEN

Unsere Wehrdienste Bühl und Walperswil

Hydrant

Heute wird das Löschwasser von den Hydranten oder den Grundwasserlöchern entnommen, jedoch früher brauchte man die Feuerweiher.
Der Wasserdruck der 54 Hydranten im Dorf beträgt 8 – 9 Bar.

Schlauchwagen

Um ein Haus zu löschen braucht es einige 100 m3 Wasser und ein Einsatz kostet mehrere tausend Franken. In einer Stunde kommen ca. 40 m3 Wasser aus dem Schlauch und es braucht einige Stunden, bis der Brand gelöscht ist.
Bei einem Löscheinsatz benötigen unsere Wehrdienste alle 35 Schläuche.

Wehrdienstfahrzeug

Unser Wehrdienstfahrzeug ist mit allen notwendigen Geräten für einen Ersteinsatz ausgerüstet. In unserer Wehrdienstorganisation sind 54 Personen eingeteilt.
Diese werden je nach Brand gestaffelt und mit Telefon – oder Sirenenalarm aufgeboten.

Wehrdienstmagazin

Wappen

Die Gemeinden Bühl und Walperswil haben ihre Wehrdienste seit einiger Zeit zusammengelegt und helfen sich so bei einem Brand gegenseitig.

Florian, Daniel, Stefan, Eric
5. Klasse Schule Bühl - Walperswil

zurück