Einige Antworten auf die Frage, wie die Bevölkerung von Walperswil Wasser spart:
- Das Wasser ist so teuer, weil die Aufbereitung viel kostet und der Wasserverbrauch zu hoch ist.
- Ja, ich würde das Wasser im Notfall auch beim Brunnen holen.
- Das Wasser war vor etwa 30 Jahren noch billiger, sonst hätten wir heute noch unser eigenes Wassernetz. ( Seit einigen Jahren gehört das Wassernetz der SWG )
- Wir brauchen heute pro Tag zwischen 200 und 300 l Wasser und meine Idee zum Wasser sparen wäre, mehr Regenwasser nutzen und nur noch duschen anstatt baden.
- Wir können nicht noch mehr Wasser sparen, sonst haben unsere Tiere und Pflanzen Durst.
- Wir versuchen, so viel wie möglich Wasser zu sparen, damit es billiger und ökologisch sinnvoll ist, denn ohne das kostbare Wasser gibt es kein Leben, und das Trinkwasser wird nicht plötzlich knapp.
- Ich spare beim abwaschen und kochen möglichst viel Wasser.
Nadine, Nadja, Linda
5. Klasse Schule Bühl - Walperswil
zurück