![]() |
Bei der Gemeindeverwaltung Leuzigen in einer Waschküche steht ein alter Waschhafen. Er ist 75 Jahre alt. Früher war er öffentlich gewesen. Heute ist er nur noch zum Anschauen da |
![]() |
Hier ist eine kleine Erklärung wie man früher wusch: Am Tag vorher drückte man die Wäsche in einem Zuber oder im Brunnen ein. |
![]() |
Das ist der Waschhafen bei der Gemeinde.
Am nächsten Tag feuerte man unten beim Waschhafen an, und trug mit Kesseln das Wasser vom Brunnen in das Becken oben dem Feuer. Danach seifte man die Wäsche mit einem grossen Stück Seife |
![]() |
Dieser "Tumbler" wurde mit Wasserkraft angetrieben. So wurde das Wasser aus der Wäsche geschleudert. |
Zum Trocknen spannte man ein Seil zwischen zwei Bäume und hängte die Wäsche auf.
Somit war die Wäsche wieder sauber!!!
Wie es in Leuzigen früher war? Wir haben Leute befragt. Besuche die Seite!
Verfasser Ramona und Vanessa