1. Wie ist die Wasserqualität bei uns?
Die Wasserqualität ist so gut, dass es kein Ozon braucht. Manchmal braucht es jedoch einen Keimschutz. Der Grund warum das Wasser so sauber ist: " Das Wasserwerk hat zwei Schutzzonen.
2. Wie muss das Wasser sein?
Das Wasser muss klar und geruchlos sein. Es muss unbedingt 250 Französische Grad haben.
3. Wie kontrollieren sie das Wasser?
Einmal im Monat wird eine baktereologische Untersuchung gemacht. Alle vierzehn Tage wird in einer chemischen Untersuchung geschaut, ob Bakterien, Keime oder ein Virus im Wasser ist.
4. Was machen sie, um das Wasser sauber zu halten?
Wir geben unser Wasser unbehandelt weiter, da durch unsere zwei Schutzzonen das Wasser sauber bleibt.
5. Könnte das gleiche wie in La Neuville bei uns auch passieren?
Grundsätzlich nein.
(Dank getroffenen Schutz- und Kontrollmassnahmen kann bei der SWG in Worben eine Grundwasserverschmutzung in der Art, wie sie in La Neuville verursacht wurde, quasi ausgeschlossen werden.
Die Wasserkontrolle bei der SWG ist wie folgt gesichert:
1. Das Wasser aus der Grundwasserfassung der SWG in Worben ist anhand einer automatischen Messanlage fortlaufend in Bezug auf 8 physikalische und chemische Gesichtspunkte überwacht. Bei Überschreiten eines vorgegebenen Grenzwertes, würde die Grundwasserpumpstation sofort abgestellt und gleichzeitig Alarm ausgelöst.
Dazu werden täglich organische Gesichtspunkte überwacht:
2. Im Jahr werden im Einzugsbereich der SWG 75-80 Wasserproben durch den Kantonschemiker gemacht.
Am 21. April 1999 wurde das Trinkwasser in Walperswil durch eine Lebensmittelkontrolleurin amtlich untersucht.
Physikalische und Chemische Untersuchungsergebnisse:
Gehe zur Lebensmittelverordnung | Walperswil 21.4.1999 | Idealbereich gem. Kantonales Labo. |
Temperatur, oC | 11.1 | 8-15 |
Aussehen | In Ordnung, klar | farblos |
Trübung TE/F | 0.25 | bis 0,5 |
Gesamthärte | 28,6 of | |
Chlorid | 10 mg/l | 20 mg/l |
Nitrat | 16 mg/l | 25 mg/l |
PH- Wert (bei 20,5 0C) | 7,3 | 7-8 |
Nitrit | nicht nachweisbar | bis 0,01 |
Ammonium | nicht nachweisbar | bis 0,05 |
Die Untersuchungen entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. |